Mit der explosionsartigen Nachfrage von Gesichtsmasken und den negativen Auswirkungen auf die Umwelt werden alternative Desinfektions-Methoden benötigt. BoxMeo bietet mit den Maskenboxen eine hygienische und nachhaltige Methode zur Inaktivierung von Coronaviren.
BoxMeo spendet Masken und Maskenboxen an Betroffene des Jahrhunderthochwassers. Entsetzen, Zertrümmerung, Trauer, Verzweiflung, Zerstörung. Emotionen, die die Corona-Pandemie unwichtig gemacht haben. Doch nicht nur deswegen wurde ein Anstieg der Corona-Zahlen befürchtet.
Siemens und Caring Hands e.V. unterstützen eine Initiative gegen Covid-19 von BoxMeo in Indien. Das Start-up hat es sich zum Ziel gemacht, mit einfachen Lösungen die hygienische Nutzung von Mundschutzmasken für die Ärmsten auf der Welt zugänglich zu machen.
Während die zweite Corona-Welle in Indien wütet, haben Siemens und BoxMeo die Herausforderung angenommen, Menschen in Not zu helfen. COVID-19 ist verheerend und der Mangel an persönlicher Schutzausrüstung und sanitären Einrichtungen verstärkt die Auswirkungen.
Die hygienische Wiederverwendung von Masken ist somit nicht nur für die Gesundheitsversorgung wichtig, sondern auch für die Umwelt. Mit einer abbaubaren Lebensdauer von 450 Jahren sind Masken eine ökologische Zeitbombe, da sie dauerhafte Umweltauswirkungen auf unseren Planeten haben. Wissenschaftler befürchten, dass es in unseren Ozeanen mehr Masken als Quallen geben wird.